CSP-Fördertechnik Spieler Tomaj Bernard ist beliebtester Spieler der Saison 2024/25
Bei dem beliebten Fan Voting auf der Fußball Plattform “ fan.at „,...

Der SC Neunkirchen zeigt nach frühem Rückstand große Moral, gleicht verdient aus und drückt in der Schlussphase – kassiert aber in Minute 90+1 den entscheidenden Gegentreffer.
Ein stimmungsreicher Rahmen mit 305 Zuschauern, Ballspende und Ankick durch Vertreter der Freiheitlichen Partei NÖ –Landesgeschäftsführer und Landtagsabgeordneter Helmut Fiedler, Bezirks Jugendobmann Sebastian Ofner und FPÖ Gemeinderar Rüdi Öfner – bildete die Bühne für ein intensives Duell. Zudem ein herzlicher Dank an Umut Orhan von Kebap und Pizza „Reina“ für die Dressenspende. Personell geschwächt durch die Ausfälle von Tormann Joso Kobas , Kapitän Marcel Weinzettl und dem pfeilschnellen Timo Etlinger brauchte Neunkirchen einige Minuten, um sich zu sortieren. Letztgenannter konnte jedoch das gesamte Match nicht kompensiert werden.
Aspang, in Bestbesetzung und mit den spielstarken Legionären auf den Positionen 7 und 10, nutzte diese Phase: Nach einem tiefen Zuspiel hob Jetmir Torra den Ball früh über den chancenlosen Roman Rottensteiner zum 0:1 (12.). Danach übernahm der SCN die Kontrolle. Struktur, Zweikampfstärke und Ballgewinne im Gegenpressing passten, nur der letzte Punch fehlte vor der Pause.
Nach Wiederbeginn drückte Neunkirchen das Spiel noch klarer in die Gästehälfte. Der Ausgleich war folgerichtig: Über rechts setzte sich Dominik Balaj durch, seine feine Vorarbeit veredelte Adhurim Hasi per wuchtigem Kopfball ins lange Eck – 1:1 (66.). Das CSP-Fördertechnik-Team blieb am Drücker, sammelte zweite Bälle ein und suchte geduldig die Lücke. Für Diskussionen sorgte die Szene um Minute 79/80: Nach Foul an Markus Poliak pfiff der Schiedsrichter den möglichen Vorteil zurück; im direkten Anschluss sah Aspangs Lukas Bauer erst Gelb und kurz darauf nach hartem Einsteigen Gelb-Rot. Paradox aus Neunkirchner Sicht: Die numerische Überzahl half, doch der abgepfiffene Vorteil nahm dem vielversprechenden Durchbruch die Spitze.
In der Nachspielzeit fiel die Entscheidung gegen den Spielverlauf. Ein Ballverlust am gegnerischen Strafraum öffnete Aspang den Konterweg, die Gäste spielten den Angriff sauber zu Ende und der eingewechselte Philipp Maas traf flach ins kurze Eck zum 1:2 (90+1). Kurz danach war Schluss. Zurück blieb ein bitterer Beigeschmack nach einer Leistung, auf der viel Positives aufbaut: Stabilität nach dem frühen Dämpfer, ein verdienter Ausgleich und über weite Strecken klare Kontrolle – einzig die Effizienz und ein Moment der Unachtsamkeit verhinderten den Punktgewinn.
Am Rande des Spieltags lohnt ein kurzer Blick auf das Vorspiel: Die U23, unser CONSOLV-Team, setzte sich in einer torreichen Partie 4:3 durch – mit einem Hattrick von Patrick Kirner „ Hattrick-Patrick „ als Basis des Erfolgs. Erwähnenswert zudem: Patrick Sonnleitner gab nach langer Verletzungspause sein Debüt.