CSP-Fördertechnik Team 3. Test abermals positiv

By
Updated: August 2, 2025

Bei strömendem Regen empfing der SC Neunkirchen am Freitag, den 1. August 2025, den SC Piesting, in dessen Reihen sich auch unser ehemaliger Spieler, Tommy Pröll, als neue Nummer 1 im Tor befindet.

Die Neunkirchner mussten auf einige Akteure verzichten: Moritz Tiziani, Oliver Stanek und Andre Kaimer saßen diesmal auf der Tribüne. Für den 18-jährigen Emre Orhan, der sein Debüt in der Kampfmannschaft feierte, war es eine tolle Gelegenheit. Auch Thomas Hartl und Oliver Dörfler waren nicht mit dabei. Der Kader war ansonsten jedoch vollzählig.

Von Beginn an dominierte das CSP-Team das Geschehen und setzte den Gegner mit hohem Pressing in der eigenen Hälfte unter Druck. Bereits in der ersten Minute drängte man die Piestinger im eigenen Strafraum. In der 17. Spielminute, im ersten Einsatz von Neuzugang Luki Weber, leitete Dominik Balaj über Emre Orhan und Adhurim Hasi eine sehenswerte Kombination ein, die Weber mit einem herrlichen Schuss ins Kreuzeck zum 1:0 abschloss. Die Offensive, bestehend aus Timo Etlinger, Marcus Poliak und Luki Weber, harmonierte in der ersten halben Stunde perfekt und kreierte zahlreiche Chancen, bei denen der letzte Pass jedoch oft nicht den gewünschten Erfolg brachte. Auch das Mittelfeld um Marcel Weinzettl und Adhurim Hasi war an der Entfaltung der Angreifer maßgeblich beteiligt, was schließlich in der 34. Minute zum verdienten 2:0 durch Marcus Poliak führte.

In der zweiten Hälfte wechselte Trainer Ovidiu-Cosmin Petelean zum ersten Mal und brachte Bernard Tomaj für Adhurim Hasi. Der junge Tomaj zeigte seine Klasse und erzielte in der 47. und 53. Minute einen Doppelschlag, der seine starke Leistung und das Vertrauen des Trainerteams belohnte. Neunkirchen blieb weiterhin dominant und zeigte auch nach den weiteren Wechseln in der 65. Spielminute eine überzeugende Leistung. Sascha Fila, Jakob Weninger und Tashin Selik traten in die Partie ein und bereicherten das Spiel mit frischen Impulsen.

In der 73. Minute setzte der flinke Timo Etlinger den Schlusspunkt mit dem 5:0. Eine kurze Unachtsamkeit von Roman Rottensteiner, der ansonsten eine solide Partie ablieferte, führte jedoch in der 76. Minute zum Ehrentreffer für Piesting durch Caner Degirmenci zum 1:5. Doch Gabriel Bilbija, der mit seiner Größe eine starke Präsenz in der Luft hatte, erzielte mit einem Kopfball in der 85. Minute den 6:1-Endstand.

Am Ende stand ein souveräner 6:1-Erfolg, der einen weiteren positiven Eindruck im dritten Testspiel hinterließ. Das Team überzeugte durch aggressives Pressing von der ersten Minute an, während die Laufwege und die Spielweise des gesamten Kaders zeigten, dass die Neunkirchner auch in dieser Saison gut aufgestellt sind. Einzig die mangelnde Chancenauswertung bleibt ein kleiner Kritikpunkt. Alles in allem eine sehr positive Vorstellung.