CSP-Fördertechnik Spieler Tomaj Bernard ist beliebtester Spieler der Saison 2024/25
Bei dem beliebten Fan Voting auf der Fußball Plattform “ fan.at „,...
Ein erfolgreicher Sonntag für den SC Eurotor Neunkirchen! Sowohl die U23 als auch die Kampfmannschaft gastierten in der 9. Runde der 2. Klasse Wechsel beim USC Hochneukirchen. Während die U23 nach einer dominanten Leistung unglücklich zwei Punkte liegen ließ, setzte sich die Kampfmannschaft mit einem verdienten 2:0-Auswärtssieg durch und festigte damit Platz zwei in der Tabelle – nur drei Punkte hinter Spitzenreiter Aspang.
Die U23 startete stark in die Partie und dominierte über weite Strecken das Geschehen. Zahlreiche Chancen blieben jedoch ungenutzt, und so ging man trotz klarer Überlegenheit mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Nach Wiederbeginn zeigte sich das Team von Trainer Josef Tomaj kämpferisch: Moritz Tiziani traf gleich doppelt und drehte das Spiel zum 2:1.
Doch in der Schlussminute folgte der bittere Moment: Ein Elfmeter brachte den Gastgebern den 2:2-Ausgleich. Trotz des unglücklichen Endes zeigte die junge Mannschaft eine starke Leistung. Besonders erfreulich: Roman Rottensteiner feierte nach längerer Pause sein Comeback im Tor, während Andre Kaimer verletzungsbedingt fehlte.
Die CSP Fördertechnik-Elf von Trainer Cosmin Petelean zeigte in Hochneukirchen eine abgeklärte Vorstellung und knüpfte nahtlos an die starke Form der vergangenen Wochen an. In einer intensiven Anfangsphase tasteten sich beide Teams zunächst ab, ehe die Neunkirchner zunehmend die Kontrolle übernahmen.
In der 28. Minute fiel der verdiente Führungstreffer: Bernard Tomaj wurde mit einem präzisen Zuspiel in Szene gesetzt und traf über die Innenstange zur 1:0-Führung. Das Tor verlieh dem Spiel der Gäste zusätzliche Sicherheit – die Abwehr stand stabil, und im Mittelfeld wurde konsequent gearbeitet.
Nach der Pause erhöhten die Gastgeber den Druck, doch die Neunkirchner Defensive ließ kaum gefährliche Aktionen zu. In der 59. Minute sorgte der eingewechselte Hakan Neziri schließlich für die Vorentscheidung: Nach einer schönen Flanke von der Seite traf er volley ins lange Eck – ein sehenswerter Treffer, der den verdienten 2:0-Endstand bedeutete.
Besonders hervorzuheben war die mannschaftliche Geschlossenheit: jeder kämpfte für den anderen, und die taktische Disziplin des Teams machte den Unterschied. Mit diesem Erfolg festigt der SC Neunkirchen nicht nur Rang zwei, sondern bleibt mit drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Aspang voll im Titelrennen der 2. Klasse Wechsel.
Am kommenden Freitag steht das letzte Heimspiel der Saison auf dem Programm – der SC Neunkirchen empfängt Verfolger Krumbach, bevor es anschließend noch einmal auswärts zur Sache geht.