Vizemeisterlich! Neunkirchen feiert 7:1-Sieg und verabschiedet Erfolgstrainer Jürgen Röcher

By
Updated: Juni 15, 2025

Neunkirchen, 13. Juni 2025 – Besser hätte der Abschluss nicht laufen können: Mit einem klaren 7:1-Heimsieg gegen die SPG Stetteldorf beendet die U16 des SC Neunkirchen die Saison als Vizemeister der AKNÖ Landesliga – und feiert gleichzeitig den emotionalen Abschied von Trainer Jürgen Röcher.

Schon vor dem Anpfiff lag etwas Besonderes in der Luft. Die Mannschaft wurde vom heimischen Publikum mit Applaus empfangen, nach Spielende feierten die Spieler ihren Trainer ausgelassen. Präsident Dieter Leeb würdigte Röchers Leistungen in einer emotionalen Dankesrede:
„Jürgen hat unsere Burschen nicht nur sportlich, sondern auch menschlich weitergebracht.“


Konstante Saisonleistung bringt Platz 2

Die U16 des SC Neunkirchen blickt auf eine intensive und lehrreiche Saison zurück. Mit 5 Siegen, 1 Remis und 4 Niederlagen sammelten die Burschen 16 Punkte und sicherten sich so hinter SPG Mistelbach den zweiten Platz in der AKNÖ Nachwuchs Landesliga U16 OPO.

Dabei zeigte die Mannschaft nicht nur spielerische Klasse, sondern auch Charakter – vor allem nach bitteren Niederlagen wie dem 1:5 zuhause gegen Mistelbach oder dem 1:4 in Teesdorf. Besonders die Schlussphase der Saison war stark: mit einem 4:2-Auswärtssieg in Pressbaum und dem 7:1-Kantersieg gegen Stetteldorf setzte das Team ein deutliches Ausrufezeichen.

Auch in der Torschützenliste ist Neunkirchen stark vertreten:
Moritz Tiziani und Ege Yardim erzielten je 5 Tore
Patrick Kirner und Nico Mosbacher folgen mit je 4 Treffern
Insgesamt trugen sich 12 verschiedene Spieler in die Torschützenliste ein – ein klares Zeichen für mannschaftliche Geschlossenheit.


Torreigen zum Saisonfinale: Neunkirchen siegt 7:1

Beim letzten Heimspiel gegen die SPG Stetteldorf zeigte Neunkirchen von Beginn an, wer das Spiel dominieren würde. Bereits in der 2. Minute zirkelte Jakob Weninger einen Freistoß sehenswert zur frühen Führung ins Netz. Nur wenige Minuten später erhöhte Moritz Tiziani (14.) auf 2:0, Nico Mosbacher (18.) und Ege Yardim (34.) stellten noch vor der Pause auf 4:0.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Neunkirchen torhungrig. Mosbacher traf in der 64. Minute zum 5:0, ehe Stetteldorf durch Florian Hauser (73.) zum Ehrentreffer kam. Yardim mit seinem zweiten Treffer (79.) und Damien Röcher (85.) sorgten schließlich für den deutlichen 7:1-Endstand.

Trotz zweier Blauer Karten gegen Erkan Atabinen (58.) und Moritz Libowitzky (60.) ließ sich das Team nicht aus dem Konzept bringen. Auch die eingewechselten Spieler fügten sich nahtlos ein – unter anderem Eymen Kaplan, Adam Ben Nasser, Jakob Tiziani und Onur Aydogan.


Ein Abschied mit Emotionen – Danke, Jürgen!

Der letzte Spieltag war gleichzeitig der letzte Auftritt von Trainer Jürgen Röcher, der das Team über vier Jahre hinweg geprägt hat. Zwei Meistertitel, der Vizemeistertitel 2024 mit der U15 und nun der Vizemeister in der U16-Landesliga – das ist seine eindrucksvolle Bilanz.

Erst in dieser Woche schloss Röcher zudem erfolgreich die UEFA B-Lizenz ab – ein weiterer Meilenstein seiner Trainerlaufbahn. Sein Weg führt ihn nun zum SV Gloggnitz, wo er künftig die KM II sowie die KM in der Regionalliga Ost also Co Trainer übernehmen wird.

„Ich bin stolz auf diese Mannschaft und dankbar für jeden Moment mit ihr. Es war eine besondere Zeit, die ich nie vergessen werde.“, so Röcher nach dem Spiel.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch unserem verlässlichen Mannschaftspartner Consolv, Sonja und Peter Dorn, Präsident Dieter Leeb, Babsi Gruber, Peppi Hinger, Vanessa Rath sowie dem scheidenden Jugendleiter Leon Balay, die mit ihrem Einsatz und Engagement maßgeblich zum Erfolg und zur Entwicklung des Teams beigetragen haben.

Der SC Neunkirchen bedankt sich herzlich für die großartige Unterstützung – auf und neben dem Platz – und wünscht Jürgen und allen Beteiligten auf ihrem weiteren Weg nur das Beste.

Jürgen – deine Spuren bleiben.


Verfasst vom Co-Trainerstab:
Florian Stanek, Rudi Tiziani und Hubert Weninger