CSP Főrdertechnik-Team : 2. Test positiv

By
Updated: Juli 26, 2025

Das zweite Vorbereitungsspiel des CSP Fördertechnik-Teams endete mit einem vielversprechenden 2:2-Unentschieden gegen den SV Lichtenwörth. Vor heimischem Publikum bot das neuformierte Team des SC Eurotor Neunkirchen eine engagierte Leistung, bei der vor allem die jungen Spieler der Consolv U16  – frisch gebackene niederösterreichische Vizelandesmeister – im Fokus standen. Unterstützt wurden sie von einer erfahrenen Achse, die viel Ruhe ausstrahlte und die Nachwuchskräfte sichtbar an der Hand nahm.

Bereits in der Startelf standen mit Patrick Kirner (16) und Jakob Weninger (15) zwei hoffnungsvolle Talente. Während Weninger über 65 Minuten auf der zentralen Position sein großes Spielverständnis unter Beweis stellte, musste Kirner nach einem unglücklichen Zusammenstoß früh verletzt vom Platz. In der Folge geriet Neunkirchen durch Tore von Antunel Marijanovic (21.) und Michael Bayer (30.) mit 0:2 in Rückstand.

Im zweiten Durchgang drehte das Heimteam auf – getragen von der Erfahrung von Spielern wie Altin Hasi, Gabriel Bilbija, Oliver Dörfler und Marcel Weinzettl, die die Partie strukturierten und den jungen Spielern Orientierung gaben. Adhurim Hasi verkürzte in der 56. Minute mit einem satten Schuss zum 1:2, ehe Neuzugang Marcus Poliak in der 72. Minute mit einem sehenswerten Abschluss den Ausgleich erzielte. Poliak überzeugte erneut mit seiner Spritzigkeit und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.

Besondere Aufmerksamkeit galt in der zweiten Halbzeit auch Oliver Stanek, der erst vor vier Tagen seinen 15. Geburtstag feierte und nach seiner Einwechslung in der 78. Minute durch Mut  auffiel und bei seinen ersten Ballkontakten im Erwachsenen Fußball alles richtig lőste. Bravo . Andre Kaimer (16) kam in der Schlussphase in die Partie und zeigte einen abgeklärten, fehlerfreien Auftritt.

Auch die eingewechselten Spieler Sascha Fila, Farzad Hussaini, Emre Orhan, Tahsin Selik und Timo Etlinger fügten sich nahtlos ein und sorgten für Stabilität sowie frische Impulse.

Das 2:2 gegen einen agilen Gegner aus Lichtenwörth darf als weiterer Schritt in die richtige Richtung gewertet werden – ein Testspiel, das Hoffnung auf mehr macht.

Nächster Termin: Bereits am kommenden Freitag, dem 1. August, empfängt Neunkirchen um 19:00 Uhr  Piesting zum nächsten Vorbereitungsspiel im heimischen Stadion.