SC EUROTOR Neunkirchens CSP-Team stellt sich neu auf

By
Updated: Juli 15, 2025

In neuem Anzug präsentiert sich das CSP-Fördertechnik-Team mit neuem Trainerduo.

Nach den Abgängen von Dominik Slukan, Daniel Schwarz, Dino Mesanovic, Thomas Pröll, Samuel Windisch, Lenny Schügerl und dem Karriereende von Michael Huber handelten die sportlich Verantwortlichen beim SC EUROTOR Neunkirchen.
Da es zur Neunkirchner Philosophie gehört, ohne teure Legionäre zu spielen, wurde man in der Region fündig – mit Spielern, die diesen Weg mit uns in der Saison 2025/26 gehen wollen.

Mit dem neuen Trainerduo Cosmin Petelan und Josef Tomaj konnten genau die richtigen Personen für den Neunkirchner Weg gewonnen werden, um mit einer jungen Mannschaft (Durchschnittsalter 21,5 Jahre) in die neue Saison zu starten.

Mit Luki Weber wurde eine echte Offensivwaffe aus Ortmann geholt. Der 2001er-Jahrgang war bei den Piestingtalern auf der Außenbahn gesetzt und soll gemeinsam mit Timo Etlinger für mächtig Schwung in der Offensive sorgen.
Das Mittelfeld mit Thomas Hartl, Adurim Hasi, Marcel Weinzettl, Ali und Hassan Abukur konnte gehalten werden.
Zwei alte Bekannte unterstützen künftig ebenfalls die Offensive: Tahsin Selik und Murat Karaaslan kehren aus Gloggnitz zurück.

In der Abwehr konnten Gabriel Bilbija, Oliver Dörfler und Emre Orhan gehalten werden. Sie werden durch die Neuzugänge Sascha Fiala (Wiener Neudorf) sowie Altin Hasi und Dominik Balaj (beide Gloggnitz) verstärkt.
Auch Tormann Joso Kobas und Roman Rottensteiner bleiben dem Team erhalten.

Da zum Ende der Übertrittszeit Robin Schanner nach Gloggnitz wechselte, war man offensiv mit dem 16-jährigen Patrick Kirner und dem 19-jährigen Bernard Tomaj etwas knapp besetzt. Wie schon in der Vorsaison, als man zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften hatte, reagierte man kurzfristig und holte den 23-jährigen Stürmer Marcus Pollak für das Zentrum.

Zusätzlich wird das CSP-Team vom U16-Vizelandesmeister, dem Consolv-Team, unterstützt – mit folgenden Spielern:
Jakob Weninger, Moritz Tiziani, Oliver Stanek, Alexander Dorn, Max Hofbauer, Patrick Sonnleitner, Marc Vincent Müller, Alex Huber, Leon Lebel, Paulo Messina, Ege Yardim, Felix Ankerl sowie dem 16-jährigen Tormann-Talent Andre Kaimer.
Diese zwölf Eigengewächse sollen nun an den Erwachsenenfußball herangeführt werden – als Teil eines langfristigen, gesunden und regionalen Neunkirchner Weges, bewusst ohne unnötige Legionäre in den untersten Spielklassen.

Ein besonderer Dank gilt Michael Huber, der vergangene Saison das schwarz-weiße Trikot trug – wir hoffen, ihn bald wieder am Platz in Neunkirchen zu sehen.
Ebenso bedanken wir uns herzlich bei unseren Abgängen Robin Schanner, Dominik Slukan, Daniel Schwarz, Dino Mesanovic, Lenny Schügerl, Samuel Windisch und Thomas Pröll – wir wünschen euch alles Gute für eure weitere Karriere!

Heute, am letzten Tag der Übertrittszeit, absolvieren noch ein bis zwei Spieler ein Probetraining – der endgültige Kader wird morgen präsentiert.

SC EUROTOR Neunkirchen